eNVenta und Plato schließen strategische Partnerschaft

Plato und die enventa Group schließen eine gemeinsame, strategische Partnerschaft. Damit ist unsere Vertriebssoftware Plato ab sofort vollständig in enventa Trade ERP integriert – und für Anwender der Unternehmenssoftware direkt einsetzbar. Die Partnerschaft zwischen dem führenden ERP-Anbieter enventa Group GmbH und Plato, ermöglicht Großhändlern einen einfachen Einstieg in KI-gestützten Vertrieb – ohne langwierige IT-Projekte.

Mit der neuen Integration unterstützt Plato Technische Großhändler dabei, ihre Vertriebsprozesse intelligenter, schneller und kundenorientierter zu gestalten. Die Software analysiert ERP-Daten in Echtzeit, identifiziert Verkaufschancen, erkennt potenzielle Kundenabwanderung frühzeitig und automatisiert zahlreiche Routineaufgaben im Vertriebsalltag. Außen- und Innendienst gewinnen so wertvolle Zeit für das, was wirklich zählt: persönliche Verkaufsgespräche.

Daniel Plohnke, Co-CEO der enventa Group, zur Partnerschaft:
„Wir freuen uns, dass unsere Anwender aus dem Technischen Großhandel die KI-basierende Vertriebslösung Plato einsetzen können. In Zeiten steigender Herausforderungen im Markt kann die Software einen wertvollen Beitrag zum nachhaltigen Vertriebserfolg leisten.“

Schnell implementiert, einfach genutzt

Plato wird direkt im ERP-System betrieben – ohne separate Schnittstellen oder aufwändige Einführung. Die intuitive Oberfläche ist für Desktop und Tablet optimiert und sofort einsatzbereit. Im Hintergrund nutzt die KI Stamm- und Bewegungsdaten aus dem ERP-System und ergänzt sie durch frei verfügbare Informationen. Daraus entstehen täglich konkrete Empfehlungen für den Vertrieb: von Cross-Selling-Hinweisen bis zu Frühwarnungen bei sinkender Kundenbindung.

Außendienstmitarbeiter nutzen Plato mobil vor Ort, planen Besuche datenbasiert, erfassen Notizen per Spracheingabe und erstellen direkt Aufträge. Innendienstteams profitieren von automatisierten Aufgabenlisten, präzisen Empfehlungen und intelligenter Suche – alles aus einem System.

Praxiserprobt beim Layer-Grosshandel

Die Integration ist nicht nur technisch abgeschlossen, sondern bereits im Liveeinsatz:
Layer-Grosshandel GmbH, langjähriger enventa-Anwender, setzt Plato erfolgreich ein. Geschäftsführer Patrick Layer berichtet:

„Jeder Außendienstmitarbeiter spart durch Plato wöchentlich mehrere Stunden, die er für persönliche Verkaufsgespräche nutzen kann. Die Software automatisiert die Auftragserfassung im Unternehmen und gibt gezielte Vorhersagen über den möglichen Bedarf bei einzelnen Kunden.“

Ergebnis: gezieltere Gespräche, effizientere Vertriebsprozesse und ein echter Produktivitätsgewinn für die Teams.

Vertriebsunterstützung mit Branchen-DNA

Plato wurde speziell für den Technischen Großhandel entwickelt – von einem Team, das selbst aus Großhandelsfamilien stammt. Benedikt Nolte (CEO) und Sophie Thomann (stellv. Geschäftsführung) betonen:

„Wir sind in der Branche aufgewachsen und wissen, dass Technologie allein nicht reicht. KI darf kein Selbstzweck sein, sondern muss den Menschen im Vertrieb konkret unterstützen. Mit enventa als starken ERP-Partner freuen wir uns auf gemeinsame Projekte, die echten Mehrwert schaffen.“

Sie möchten erfahren, wie Plato in Ihrer enventa ERP-Umgebung zum Einsatz kommen kann? Schreiben Sie uns an benedikt.nolte@platoapp.ai – wir freuen uns auf den Austausch.

Ähnliche Posts

Jetzt unverbindlichen
Austausch
vereinbaren

Portrait of a young blonde man
Benedikt Nolte
Gründer und Geschäftsführer

Lernen Sie uns kennen!

Ich würde mich freuen, Ihre Ziele und Herausforderungen in einem unverbindlichen Gespräch kennenzulernen und gemeinsam das Potenzial für Ihr Unternehmen herauszuarbeiten.

Individuelle KI-Potenzialanalyse für Sie und Ihr Team

Best Practices und Fallbeispiele von anderen Kunden

Auf Ihre Interessen angepasster Einblick in unser Produkt